Beim Schleifchenturnier steht nicht der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern das soziale Miteinander. Hier ergibt sich die Möglichkeit neue Mitglieder in das Leben im Tennisverein
einzubinden oder Kontakte außerhalb der eigenen Trainingsgruppe zu knüpfen.
Das Schleifchenturnier wird als Mixed-/Doppelturnier durchgeführt. Dabei werden in der Regel Paare aus schlechteren und besseren Tennisspielern gebildet. So bekommen auch Tenniseinsteiger die
Möglichkeit mit guten Spielern ein Match zu machen.
Um mit möglichst vielen unterschiedlichen Partnern zu spielen, werden die Teams nach jeder Runde neu zugelost. Nach jeder Runde erhalten die Gewinner ein Schleifchen (daher kommt der Name
Schleifchenturnier). Wer am Ende des Turniers die meisten Schleifchen hat, ist der Sieger.
Aufgrund der beschränkt zur Verfügung stehenden Zeit können keine ganzen Sätze gespielt werden. Gespielt wird daher nach dem Prinzip des Matchtiebreaks – entweder auf Zeit oder bis zur Erreichung
einer vorgegebenen Punktzahl (je nach Anzahl der Teilnehmer).
Teilnahmeberechtigt ist jedes Vereinsmitglied, das mindestens 14 Jahre alt ist.
ACHTUNG, das Schleifchenturnier soll Spaß beim Tennis spielen bringen - übertriebener Ehrgeiz ist fehl am Platz. Erfahrene Tennisspieler, sind sich darüber im Klaren und verhalten sich entsprechend,
d.h. deutlich unterlegene Gegner werden nicht abgeschossen, sondern bekommen den Ball eher zugespielt. Es geht beim Schleifenturnier eben nicht darum, unbedingt zu gewinnen!
Für ausreichend Verpflegung wird gesorgt. Startgelder fallen nicht an.
Interessierte tragen sich bitte bis zum 08.09. verbindlich in die Teilnehmerliste ein, die am Tennisplatz aushängt.